Mittwoch, 27. April 2016

Ausschreibung zum Internationaler Hansepokal im Sambo 2016



Ausschreibung zum Internationaler Hansepokal im Sambo 2016

Veranstalter:                VfL Lüneburg e.V.

Ort:                               Sporthalle Kreideberg (Christiani‑Schule) Neuhauser Straße 9
                                      21339 Lüneburg, Germany

Datum:                         Samstag, 11.06.2016

Ziele:                            Verbreitung von Sambo als Kampfsport in Deutschland und Westeuropa

Programm:                   8.30 – 10.00 Uhr: Wiegen aller Jahrgänge
                                      ca. 10.00 – 11.30 Uhr: Sitzung des Organisationskomitees
                                     11.45 Uhr – 18.00 Uhr: Beginn Kämpfe, Siegerehrung

Teilnehmer:                 Mindestalter 5 Jahre
                                      Jeder Teilnehmer muss sich an der Waage mit einem Ausweis mit                  
                                      Lichtbild ausweisen können

Hauptschiedsrichter: Oleg Derkach

Startgeld:                    15,00 € pro Teilnehmer, bar an der Waage vereinsweise zu zahlen.
                                     2,00 € Nachmeldegebühr, wenn nicht rechtzeitig angemeldet.
                                     1,00 € Reuegeld pro Sportler, sollte der Verein (nicht Verband oder              
                                     Kampfgemeinschaft) keinen Kampfrichter stellen.
Alter und Gewichtsklassen in kg:
                                     2008 – 2010: 6 – 8 Jahre
                                      m/w: ‑20, ‑24, ‑26, ‑28, ‑30, ‑32, ‑35, ‑38, ‑41, ‑45, ‑53, +53 kg
                                     2006 – 2007: 9 – 10 Jahre
                                      m/w: ‑26, ‑28, ‑30, ‑32, ‑35, ‑38, ‑41, ‑45, ‑49, ‑53, +53 kg
                                     2004 - 2005 : 11 - 12 Jahre
                                      m/w: ‑26, ‑28, ‑30, ‑32, ‑35, ‑38, ‑41, ‑45, ‑49, ‑53, +53 kg
                                      2001 – 2003: 13 – 15 Jahre
                                      m: -29, - 32, ‑35, ‑38, ‑41, ‑45, ‑49, ‑53, ‑57, ‑62, ‑67, +67 kg
                                      w: - 28, ‑32, ‑35, ‑38, ‑41, ‑45, ‑49, ‑53, +53 kg
                                      1999 – 2000: 16 – 17 Jahre
                                      m: ‑42, ‑45, ‑48, ‑51, ‑55, ‑59, ‑63, ‑68, ‑73, +73 kg
                                      w: ‑36, ‑38, ‑41, ‑45, ‑49, ‑53, ‑57, ‑60, +60 kg
                                      1996 – 1998 : 18 - 20 Jahre
                                       m: ‑42, ‑45, ‑48, ‑51, ‑55, ‑59, ‑63, ‑68, ‑73, -78 , +78 kg
                                       w:
‑36, ‑38, ‑41, ‑45, ‑49, ‑53, ‑57, ‑60, -65 ,-70 ,+70 kg
                                       1995 + Erwachsene: 20 Jahre und aufwärts
                                       m: ‑57, ‑62, ‑68, ‑74, ‑82, ‑90, ‑100, +100 kg


                                       Veteranen: ab 35 Jahre alt
                                        m: ‑57, ‑62, ‑68, ‑74, ‑82, ‑90, ‑100, +100 kg
                                       Sollte eine Gewichtsklasse mit nur einem Teilnehmer besetzt sein, so              
                                       wird dieser nach Absprache in der nächst höheren Gewichts‑ oder          
                                       Altersklasse kämpfen.

Kampfmodus:               bis zu 5 Teilnehmer in der Gewichtsklasse „jeder gegen jeden“, ab 6
                                      Teilnehmer werden die Kämpfer auf Gruppen verteilt

Kampfdauer:                2008 – 2010: 2 Minuten
                                      2006 – 2007: 3 Minuten
                                      2004 – 2005: 3 Minuten
                                      2001 – 2003: 3 Minuten
                                      1999 – 2000: 4 Minuten
                                      1996 – 1998: 4 Minuten
                                      1995 + Erw.: 5 Minuten
                                      Veteranen: 3 Minuten

Mattenzahl:                  2 oder 3

Preise:                            Pokale für den 1. Platz, Medaillen für 2. – 3. Platz, alle Teilnehmer  
                                        erhalten außerdem Urkunden. Nicht-gemeldete Sportler haben keinen
                                        Anspruch auf einen Pokal / Medaille. Der beste Verein erhält einen  
                                        Mannschaftspokal. Für die Mannschaftswertung werden nur Kämpfer  
                                        mit mind. 2 Kämpfen gezählt.

Anmeldung:                  schriftlich mit Angabe von Namen, Vornamen, Geb.‑Datum,  
                                       Gewichtsklasse, Verein,      (Formular)


Ansprechpartner mit Adresse und Telefonnummer bei
                                       Oleg Derkach
                                       Alfred‑Delp Straße 2
                                       21337 Lüneburg
                                       0179‑1111996    
                                      @: olegderkach@gmx.de

Anmeldeschluss:          05.06.2016

Haftung:                       Veranstalter und Ausrichter übernehmen keinerlei Haftung.
                                       Für Unfall‑ und Haftpflichtversicherung ist selber Sorge zu tragen.
                                       Jeder Samboka muss krankenversichert sein.
                                       Es darf nur in Sambojacken mit Sambo-Shorts gekämpft werden 
                                       (gleiche Farben). Es gibt einen Verkaufsstand mit Sambojacken und –
                                       schuhen, T‑Shirts und Souvenirs. Außerdem ist für die Verpflegung 
                                       gesorgt. Jeder Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass Fotos
                                       und Berichte eventuell im Internet oder der Zeitung veröffentlich  
                                       werden.

                                        Vereinsfahnen oder Landesfahnen sind gerne gesehen.
                                                                   - Änderungen vorbehalten -

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen